Geschichte
Die klassische Massage ist bekannt für ihre Dehnungs-, Zug- und Druckbewegungen und beeinflusst Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Sie ist eine der ältesten bekannten Heilmethoden. Ihre Ursprünge gehen mehrere Tausend Jahre vor Christus zurück.
So wie wir die Therapieform in der Gegenwart kennen, wurde sie erst im 16. Jahrhundert durch den Arzt Paracelsus wiederentdeckt. Heute wird sie von speziell ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten, wie mich praktiziert.
Behandlung
Es gibt verschiedene Formen der Therapie. Ich unterscheide zwischen Teilkörper-, Ganzkörper- und Energetischer Behandlung.
Bei einer Teilkörpermassage wird der Fokus auf ein bestimmten Körperteil wie Rücken, Beine, Arme, Bauch, Gesicht etc. gerichtet. Geschlechtsteile werden allgemein in dieser Therapieform nicht behandelt.
Bei der Ganzkörperbehandlung wird der Körperfluss beachtet. Ich behandle von den Füssen aufwärts in Richtung Herz. Hier ist vor allem wichtig, Giftstoffe und Abfallprodukte im Organismus zu den Ausscheidungsorgangen zu massieren. Bei der energetischen Massage geht es darum, den allgemeinen Lebensfluss und die körpereigenen Energien wieder in Balance zu bringen. Nach Wunsch kann ich dir auch eine Chakra Behandlung geben.
Handgriffe und Techniken während der Massage
Ablauf
In einem Anamnesegespräch besprechen du und ich gemeinsam, welche Form am effektivsten für deine Beschwerden ist. Je nachdem wie viele Therapiestunden nötig sind, können wir diese individuell anpassen und ergänzen.
Am Ende der Sitzungen reflektieren wir kurz und ich gebe dir hilfreiche Tipps auf den Weg, die Wirkung aufrecht zu halten.
Wirkung
Diese Massage wird bei Verspannungen am Bewegungsapparat eingesetzt. Bemerkbar sind diese Verspannungen klar mit Schmerzen im verspannten Körperbereich, vor allem in Ruhephasen, Kopfschmerzen und sogar Regelschmerzen bei Frauen. Hervorgerufen werden diese durch Fehlhaltung (am Arbeitsplatz, beim Sport, im Schlaf etc.), Zugluft, Stress, Überanstrengung, mangelnder Bewegung und Fehlernährung.
Die Wirkungsgebiete sind Bewässerung und Durchblutung des Gewebes sowie das Lösen von Gewebsverklebungen. Es ist eine Behandlung von aussen, die ebenso ganz tief in unseren Organen eine positive Wirkung erzielt.
Nach einer Massage ist die Nachruhe wichtig damit der Körper die Wirkung aufnehmen und umsetzen kann. Es kann in den nächsten Stunden zu vermehrter Harnausscheidung und Verdauungstätigkeit kommen. Ich rate dir daher viel zu trinken (ungesüsster Tee oder Wasser) und anschliessend ruhige Stunden zu geniessen. Ein Spaziergang kann ebenso fördernd sein.
Tu dir und deinem Körper einfach etwas Gutes.
Wirkprinzipien und mögliche Reaktionen
Ich biete diese Beratungsmethode an um Menschen beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Es ist eine Arbeit im Hier und Jetzt und für die Zukunft.
Der Begriff Coaching wird als Sammelbegriff für unterschiedliche Beratungsmethoden (Einzelcoaching, Teamcoaching, Projektcoaching, Produktcoaching) verwendet. Ebenso, wie in der
psychosozialen Beratung, unterstütze und begleite ich die Entwicklung deiner eigenen Lösungen. Ich führe strukturierte Gespräche mit dir. Ziele dieser Gespräche reichen von der Einschätzung und
Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven, über Anregungen zur Selbstreflexion, bis hin zur Überwindung von Konflikten mit beispielsweise, der Partnerin, dem Partner,
Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern, Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten. Dabei fungiere ich als neutrale, kritische Gesprächspartnerin und verwende je nach Ziel, Methoden aus dem Spektrum der
Personal- und Führungskräfteentwicklung.
Ich unterstütze dich gerne auf deinem Weg zum Ziel.
Du tauchst in deine diversen Lebensbereiche ein, lernst deine verschiedenen Rollen in deinem Leben kennen und kannst deine Ziele klar definieren. Mit meiner Unterstützung, oder auch alleine,
schaffst du es diese auch zu erreichen.
Ich arbeite nach diversen psychologischen und sozialpädagogischen Modellen und Konzepten.
Werte sind wunderbare Werkzeuge im Umgang mit sich selbst und anderen.
Ehrlichkeit und Offenheit helfen, sich selbst zu verstehen und einander gegenseitig zu unterstützen.
Fehler(-Kultur) sind wunderbare Werkzeuge zum dazulernen und zu wachsen.
Feedback geben und annehmen, kann das Wachstum enorm steigern.
Vergebung ist ein grosser Schritt in die Unabhängigkeit und löst alte Muster.
Lockerheit und Humor - auch mal lachen!
Sei einfach die Person, die du selbst gerne neben dir hättest.
Eichenstrasse 6
4118 Rodersdorf
078 912 86 82
praxiszureiche@gmail.com